Schlagwort: Sympathie

  • Ikigai – Das japanische Geheimnis für ein erfülltes Leben

    Ikigai – Das japanische Geheimnis für ein erfülltes Leben

    (© Melanie Vogel) Wofür lohnt es sich morgens, aufzustehen? Diese einfache Frage steht im Zentrum von Ikigai, einem Lebenskonzept, das sich rund um Sinn, Leidenschaft und Erfüllung dreht. Anders als klassische Karriereplanung geht es beim Ikigai nicht nur um den perfekten Job – es geht darum, das eigene Leben so zu gestalten, dass es sich…

  • Ausdrucksstärke macht sympathisch

    Ausdrucksstärke macht sympathisch

    (© Melanie Vogel) In sozialen Interaktionen senden wir ständig nonverbale Signale – oft unbewusst. Doch wusstest du, dass unsere Gesichtsausdrücke eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie sympathisch wir auf andere wirken? Jüngste Forschungen zeigen, dass Menschen mit ausgeprägter Mimik von anderen als angenehmer wahrgenommen werden. Aber warum ist das so? Der Einfluss von Mimik auf…

  • Gehirn: Wie Emotionen entstehen

    Gehirn: Wie Emotionen entstehen

    (© Melanie Vogel) Lisa Feldman Barrett – eine angesehene Universitätsprofessorin für Psychologie an der Northeastern University – hat in der Emotionsforschung bahnbrechende neue Erkenntnisse erzielt. Unter anderem kann sie eines der häufigsten Missverständnisse wissenschaftlich entkräften, nämlich die Vorstellung, dass Emotionen wie Glück, Wut oder Angst im Menschen automatisiert eingebaut und entsprechend abgerufen werden können. Das stimmt so…

  • Sympathie oder Empathie?

    Sympathie oder Empathie?

    (© Melanie Vogel) Sympathie und Empathie sind zwei eng verwandte, aber unterschiedliche Emotionen. Den Unterschied zwischen diesen beiden Emotionen zu verstehen, kann uns helfen, auf einer tieferen Ebene mit anderen zu kommunizieren und uns mit ihnen zu verbinden. Die Wörter Sympathie, Empathie und Mitgefühl sind eng verwandte Begriffe, die oft synonym verwendet werden. Wenn wir uns die Definitionen dieser Begriffe verdeutlichen,…

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal