Ikigai – Das japanische Geheimnis für ein erfülltes Leben

(© Melanie Vogel) Wofür lohnt es sich morgens, aufzustehen? Diese einfache Frage steht im Zentrum von Ikigai, einem Lebenskonzept, das sich rund um Sinn, Leidenschaft und Erfüllung dreht. Anders als klassische Karriereplanung geht es beim Ikigai nicht nur um den perfekten Job – es geht darum, das eigene Leben so zu gestalten, dass es sich authentisch anfühlt und tief befriedigt.

Was bedeutet Ikigai?

Der Begriff setzt sich aus „iki“ (Leben) und „gai“ (Wert) zusammen. Ikigai beschreibt also das, was dem Leben Wert und Sinn verleiht. Es ist die Schnittmenge aus dem, was du liebst, was du gut kannst, was die Welt braucht und wofür du bezahlt werden kannst.

Die vier zentralen Fragen des Ikigai:

  • Was liebe ich? – Deine Leidenschaften.
  • Worin bin ich gut? – Deine Talente und Stärken.
  • Was braucht die Welt? – Deine Aufgabe oder Mission.
  • Wofür kann ich bezahlt werden? – Deine berufliche Perspektive.

Warum lohnt es sich, Ikigai zu entdecken?

Wir leben nicht isoliert – unser Umfeld prägt uns ebenso, wie wir es prägen. Ikigai hilft dabei, den eigenen Platz in der Welt zu finden, indem es die eigenen Werte und Leidenschaften mit den Anforderungen der Gesellschaft in Einklang bringt. Wer sein Ikigai kennt, lebt zufriedener, gesünder und resilienter. Studien zeigen, dass Menschen mit einem klaren Lebenssinn seltener an Depressionen oder Demenz erkranken und stressresistenter sind.

So findest du dein Ikigai – Eine Anleitung

Der Weg zum Ikigai beginnt mit ehrlicher Selbstreflexion:

  • Was sind meine Talente und Stärken?
  • Was begeistert mich wirklich?
  • Wie kann ich diese Fähigkeiten und Leidenschaften in meinem Beruf oder Leben einbringen?
  • Und passt meine Umgebung überhaupt zu dem, was mir wichtig ist?

Mehr als nur Karriereplanung

Ikigai ist ein lebenslanger Prozess, kein einmaliges Ziel. Es entwickelt sich mit dir weiter – je nachdem, wie sich deine Werte, Interessen oder die Welt um dich herum verändern.

Ikigai bedeutet nicht zwingend, dass deine größte Leidenschaft zum Beruf wird. Manchmal reicht es, wenn sie einen wichtigen Platz im Alltag bekommt – als Hobby, soziales Engagement oder in kreativen Projekten. Wichtig ist, dass dein Leben insgesamt stimmig ist: Beruf, Freizeit, Familie und Gesellschaft ergänzen sich harmonisch.

Fazit: Ikigai – Ein lebenslanger Begleiter

Ikigai ist keine schnelle Lösung, sondern ein ganzheitlicher Ansatz für ein erfülltes, gesundes und authentisches Leben. Es hilft dir, dein wahres Ich zu entdecken, deine Umwelt bewusster zu gestalten und langfristig glücklich zu werden. Dein persönliches Ikigai kann der Schlüssel zu einem Leben sein, das du wirklich liebst.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal